Angepasste Impfstoffe verfügbar
Angepasste Impfstoffe verfügbar
Ab sofort werden im Impfzentrum Altötting sowohl die angepassten bivalenten Impfstoffe von Biontech/Pfizer (BA.1 und BA.4-5) als auch von Moderna (BA.1) verimpft.
Zugelassen sind die drei Impfstoffe ausschließlich für Auffrischungsimpfungen. Die Grundimmunisierungen erfolgen weiterhin mit den Wildtyp-mRNA-Impfstoffen. Auch Novavax und Valneva (Totimpfstoff) stehen zur Grundimmunisierung zur Verfügung.
Die STIKO empfiehlt allen Bürgern ab 12 Jahren eine Immunisierung aus drei sog. Antigen-Kontakten (drei Impfungen oder Impfungen in Kombination mit Infektion, wobei die zeitlichen Abstände relevant sind).
Alle Auffrischungsimpfungen - für Bürger ab 12 Jahren - nach der Grundimmunisierung (aus 2 Impfungen oder Impfung und Genesung) werden dabei ab sofort mit den angepassten bivalenten Impfstoffen durchgeführt. Der Abstand von 6 Monaten zum letzten Ereignis (Impfung oder Infektion) sollte eingehalten werden.
Allen Bürgern, die über 60 Jahre alt, vorerkrankt oder immunsupprimiert sind oder besondere Kontaktsituationen haben, wird eine weitere Impfung (4. Impfung bzw. 4. Antigen-Kontakt) im Abstand von 6 Monaten zum letzten Ereignis empfohlen. Auch Jüngere können die 4. Impfung nach ausführlicher Beratung auf eigenen Wunsch in Anspruch nehmen.
Für Hochbetagte und Immunsupprimierte kann auch nach dem 4. Antigenkontakt/der 4. Impfung eine weitere Impfung 6 Monate nach dem letzten Ereignis sinnvoll sein.
Darüber hinaus geht die STIKO davon aus, dass alle Bürger (über 12 Jahren) von einer Auffrischungsimpfung mit einem der „neuen“ angepassten Impfstoffe profitieren, die noch nicht mit der Omikron-Variante infiziert waren.
Für Kinder unter 12 Jahren gibt es noch keinen angepassten Impfstoff und die STIKO empfiehlt hier weiterhin eine Impfung mit dem Kinderimpfstoff von Biontech. Für vorerkrankte und immunsupprimierte Kinder können Auffrischungsimpfungen mit dem Kinderimpfstoff notwendig sein.
Das Team des Impfzentrums berät Sie gerne im Impfzentrum nach Vereinbarung eines Impftermins unter impfzentren.bayern, über das virtuelle Bürgerbüro (Terminbuchung über die Landratsamtshomepage), per Email unter rueckfragen.impfung@impfzentrum-aoe.de oder Montag bis Freitag von 9:00 Uhr-12.30 Uhr unter 08671-9290711.