Auffrischimpfungen im Landkreis Altötting
Kürzlich hat die ständige Impfkommission eine Empfehlung für eine COVID-19-Auffrischimpfung für bestimmte Personen und Indikationsgruppen ausgesprochen. Hierzu zählen:
- Personen im Alter von ≥ 70 Jahren
- Bewohner von Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, Alten- und Pflegeeinrichtungen
- (Pflege)-Personal in medizinischen und Behinderteneinrichtungen mit direktem Patientenkontakt
- Allen Personen mit einer Immundefizienz; bei schwer immundefizienten Personen auch schon bereits 4 Wochen nach der 2. Impfstoffdosis als Optimierung der primären Impfserie
Über diese STIKO-Empfehlung hinaus bietet der Landkreis Altötting auf Empfehlung verschiedener Fachbehörden und Verbände auch folgenden Personengruppen eine Auffrischimpfung an:
- Bürgerinnen und Bürgern ab 60 Jahren
- Berufsgruppen, die in regelmäßigem Kontakt mit infektiösen Menschen stehen:pädagogisches Personal, personennahme Dienstleistung
-> Arbeitgebernachweis erforderlich
- Nach zwei Impfstoffdosen Vaxzevria® von AstraZeneca oder einmaliger Impfung eines Vektor-Impfstoffs nach einer nachgewiesenen Covid-19-Infektion.
Die Auffrischimpfung kann frühestens 6 Monate nach der Zweitimpfung erfolgen. Bei mRNA-Impfstoffen soll möglichst der bei der Grundimmunisierung verwendete Impfstoff zur Anwendung kommen.
Im Verhältnis zur Anzahl der verabreichten Impfstoffdosen werden in Deutschland die meisten COVID-19-Impfdurchbruchserkrankungen bei Personen beobachtet, die mit dem Vakzin des Herstellers Johnson & Johnson geimpft wurden. Aus diesem Grund und aufgrund der Tatsache, dass dieser Impfstoff eine niedrigere Wirksamkeit gegen die vorherrschende Delta-Variante bietet, empfiehlt die STIKO eine weitere Dosis eines mRNA-Impfstoffes.
Personen, die bisher eine Impfstoffdosis des Herstellers Johnson & Johnson erhalten haben, können daher nun eine zusätzliche mRNA-Impfstoffdosis ab 4 Wochen nach der Johnson-Impfung erhalten.
Das Impfzentrum des Landkreises Altötting bleibt bis auf Weiteres Montag bis Samstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr - ohne Terminvereinbarung - geöffnet. Daneben tourt das mobile Impfteam im 3-wöchentlichen Turnus durch die Gemeinden. Weitere Infos hierzu sind erhältlich unter www.lra-aoe.de.