
Energiebilanz
Im Jahr 2011 beauftrage der Landkreis Altötting die Energieagentur Chiemgau-Inn-Salzach eG mit der Erstellung einer CO2- und Energiebilanz für das Jahr 2010 auf Landkreisebene. Inhalt sollte eine Bestandsaufnahme zum damaligen Energieverbrauch und zur Erzeugung von Strom- und Wärmeenergie sowie eine Übersicht von CO2-Emissionen sein.
Die ersten Ergebnisse wurden in der Sitzung des Umweltausschusses im März 2012 vorgestellt. Insgesamt wurden im Jahr 2010 fast 14 Terrawattstunden Energie verbraucht. Beim Strom mit knapp 4 TWh bedeutet dies knapp 0,65 % des Bruttostromverbrauchs von Deutschland im Jahr 2010.
Energiebilanz nach Energieträger für das Jahr 2010 im MW:
Strom | 4.004.200 |
Erdgas | 6.775.000 |
Heizöl | 442.280 |
Benzin/Diesel | 2.214.980 |
sonstige fossil | 141.590 |
Biomasse | 178.000 |
Umweltwärme | 20.700 |
Solarthermie | 9.900 |
Abfall/Abwärme | 181.000 |
Summe: | 13.967.650 |
Fast 80 % des Strombedarfs und 94 % des Gasbedarfs wurde im Jahr 2010 von der Industrie benötigt. 4 % des Strombedarfs und 2 % des Gasbedarfs durch die Haushalte. Der Rest wurde durch die Verbrauchergruppe Gewerbe, Handel und Dienstleistungen sowie den kommunalen Liegenschaften verbraucht.
Energiebilanz Heizen bei Haushalten im Jahr 2010 in %:
Heizöl | 44 % |
Erdgas | 24 % |
Biomasse | 24 % |
Strom | 4 % |
Umweltwärme | 3 % |
Solarthermie | 1 % |
Summe: | 100 % |
Ein weiterer Schwerpunkt wurde bei den kommunalen Liegenschaften gesetzt.
Weitere Informationen: