Gesundheitsförderung
Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Adresse
Vinzenz-von-Paul-Str. 8
84503 Altötting
Tel: 08671/502-900
Ansprechpartner | Bereich | Sachgebiet | Zimmer | Fax | Telefon | Zusatzinformation | Nachname | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dr. Franz Schuhbeck (Abteilungsleiter) | Gesundheit |
Arzneimittelverkehr
Badewasserhygiene Gesundheitsförderung FQA Heimaufsicht Infektionshygiene Medizinische Gutachten Trinkwasserhygiene Umwelthygiene Kinder- und Jugendgesundheit |
1.965 |
08671 502930 |
08671 502906 |
gesundheitsamt.aoelra-aoede | Abteilungsleiter |
Schuhbeck (Abteilungsleiter) |
Karin Schützenberger (Sachgebietsleiterin) | Gesundheit |
Gesundheitsförderung
Schwangerenberatung |
1.972 |
08671 502934 |
08671 502934 |
karin.schuetzenbergerlra-aoede | Sachgebietsleiterin |
Schützenberger (Sachgebietsleiterin) |

Psychosoziale Beratung
Wir beraten:
- Psychisch kranke Menschen und ihre Angehörigen
- Chronisch und Langzeitkranke
- Körper-, Geistes– und Sinnesbehinderte und davon Bedrohte
- Senioren
Wir bieten an
- Einzel– und Familiengespräche, bei Bedarf auch Hausbesuche
- Hilfe in Krisen
- Vermittlung von Hilfen
Wir sind
Mitglied der PSAG
(Psycho-Soziale-Arbeitsgemeinschaft) Altötting. Die
Arbeitsgemeinschaft besteht aus Vertretern
sozialer Einrichtungen und setzt sich für die Belange und die Sicherstellung der psychiatrischen
Versorgung auf Landkreisebene ein

Suchtprävention
Suchtprävention zu den Themen
Rauchen - Alkohol- Illegale Drogen - Ess–Störungen
Wir bieten an
- Mitarbeit bei
Projekttagen/-Wochen an Schulen oder bei Vereinen
- Workshops an Schulen
- Multiplikatorenschulungen
- Elternabende
- Begleitung bei der Durchführung des Projektes „Spielzeugfreier Kindergarten“
Wir beraten bei Problemen mit :
- Alkohol
- Legalen oder illegalen Suchtmitteln
und über:
- hilfreiche Netzwerke
- vorhandene Fachstellen

HIV / Aidsprävention - Test/Beratung
Wir bieten an
- Öffentliche Aufklärungsarbeit
- Umfassendes Informationsmaterial zu dieser Thematik
- AIDS– Parcours für SchülerInnen ab der 8. Jahrgangsstufe
- Informationsveranstaltungen für SchülerInnen ab der 9. Jahrgangsstufe
- Multiplikatorenschulungen
- Elternabende
Wir beraten
- bei Fragen zur Thematik HIV / AIDS
- über vorhandene Fachstellen
Außerdem bietet das Gesundheitsamt
Kostenlose und anonyme HIV–Testung
Telefonische Terminvereinbarung unter Tel. 08671-502-900

Sexualpädagogische Prävention
Wir bieten an
- Workshops in Schulen & Jugendgruppen ab der 6. Jahrgangsstufe
- Elternabende zum Thema Sexualpädagogik in Kindergärten, Schulen und anderen interessierten Gruppen
- Multiplikatorenschulungen
- Aktions-/Projekttage in Schulen und Jugendgruppen
Unsere Themenbereiche
- Freundschaft, Partnerschaft &Liebe
- Sexuell übertragbare Krankheiten
- Sexuelle Selbstbestimmung
- Sexualität und Körperlichkeit
- Verhütung und Schwangerschaft
- Gleichberechtigung der Geschlechter