Veranstaltungen Koki
Veranstaltungen für Eltern
Einladung zum Elterntreff
am Dienstag, den 22. Januar von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
St. Hedwig Kindergarten, Burgkirchen
Safety-Check
Unfälle sind das größte Gesundheitsrisiko für Kinder in Deutschland. Jährlich verletzen sich ca. 1,7 Mio. Kinder (unter 15 Jahren) so schwer, dass sie ärztlich versorgt werden müssen. Häufig passieren diese Unfälle im Haushalt oder beim Spielen.
Im Vortrag erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Sicherheit im Alltag mit Kindern (incl. Sicherheit im Auto)
- Unfallvermeidung bei Kleinkindern
- „Erste Hilfe“ im Notfall
Wer: Elisabeth Schneider, Familienkinderkrankenschwester, KoKi
Wo: St. Hedwig Kindergarten, Burgkirchen
Wie: verbindliche Anmeldung erbeten bei der KoKi-Stelle Altötting,
Frau Rodrigues, Tel.: 08671/ 502-253 oder koki@lra-aoe.de
Einladung zum Elterntreff
am Dienstag, den 31. Januar von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ev. Kindertagesstätte in Garching
Safety-Check
Unfälle sind das größte Gesundheitsrisiko für Kinder in Deutschland. Jährlich verletzen sich ca. 1,7 Mio. Kinder (unter 15 Jahren) so schwer, dass sie ärztlich versorgt werden müssen. Häufig passieren diese Unfälle im Haushalt oder beim Spielen.
Im Vortrag erhalten Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Sicherheit im Alltag mit Kindern (incl. Sicherheit im Auto)
- Unfallvermeidung bei Kleinkindern
- „Erste Hilfe“ im Notfall
Wer: Elisabeth Schneider, Familienkinderkrankenschwester, KoKi
Wo: Ev. Kindertagesstätte in Garching
Wie: verbindliche Anmeldung erbeten bei der KoKi-Stelle Altötting,
Frau Rodrigues, Tel.: 08671/ 502-253 oder koki@lra-aoe.de

Fit fürs Kind
Die Caritas Schwangerenberatungsstelle bietet gemeinsam mit der KoKi-Stelle Altötting einen kostenlosen Elternkurs für Schwangere mit Partner sowie Eltern mit Babys (bis 6 Monate) an.
In zwei Vormittagsterminen gibt es zahlreiche Info´s zu Schwangerschaft und Geburt, Pflege und Ernährung eines Säuglings sowie zu Anlaufstellen für Familien im Landkreis Altötting. Ferner erhalten die TeilnehmerInnen praktische Anleitung zu den Fragen: "Wie kann ich mein Baby in seiner Entwicklung unterstützen?" und ganz allgemein "Was tut meinem Baby gut?". Auch die finanzielle und rechtliche Komponente der Elternschaft, z.B. Sorgerecht und Elterngeld, werden im Kurs besprochen.
Referiert wird von
Familienhebammen/ -kinderkrankenschwestern sowie den Fachkräften der Caritas
Schwangerschaftsberatungsstelle und KoKi Altötting.
Termine für den nächsten Kurs:
Die neuen Termine für 2019 können Sie dem beigefügtem Flyer>> entnehmen.