
AFBG (Aufstiegs-BAföG) für Vollzeitmaßnahmen mit Unterhaltsleistungen
Die Antragsunterlagen können Sie in den Briefkasten des Hauptgebäudes (Bahnhofstr. 38, 84503 Altötting) einwerfen oder uns per Post übersenden.
Zur Beratung und bei Fragen zum Ausfüllen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Bitte beachten Sie dieses Hinweisblatt!
AFBG-Antrag (Formblätter A-G mit Anlagen)
Bescheinigung zur Kranken- und Pflegeversicherung
Bescheinigung über Riester geförderte Verträge
Bescheinigung über Lebensversicherung
Angaben zum Immobilienvermögen
Erklärung für das fachpraktische Semester
Bescheinigung des Arbeitgebers über das Einkommen des Ehegatten/eingetragenen Lebenspartners
Antrag zur Vermeidung unbilliger Härten
Folgeantrag:
Wenn sich Ihr Einkommen gegenüber den Angaben im Erstantrag voraussichtlich nicht erhöhen wird und wenn sich Ihr Vermögen gegenüber den Angaben im Erstantrag zum Zeitpunkt der jetzigen Antragstellung nicht erhöht hat, genügt es für den Folgeantrag, wenn Sie das Formblatt W und das Formblatt B einreichen.
Datenschutzrechtlicher Hinweis:
Werden Kontoauszüge vorgelegt, dürfen bei Ausgaben (nicht jedoch bei Einnahmen) Verwendungszweck und Empfänger einer Überweisung (nicht aber deren Höhe) geschwärzt werden, wenn es sich um besondere Kategorien personenbezogener Daten (Art. 9 Abs. 1 Datenschutz-Grundverordnung) handelt. Dies sind Angaben über die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, ferner genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten sowie Daten zum Sexualleben oder zur sexuellen Orientierung einer natürlichen Person.