Kommunalaufsicht
Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Adresse
Bahnhofstr. 38
84503 Altötting
Ansprechpartner | Bereich | Sachgebiet | Zimmer | Fax | Telefon | Zusatzinformation | Nachname | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Renate Heinrich | Kommunale und soziale Angelegenheiten | Kommunalaufsicht | 2.02 |
08671 50271202 |
08671 502202 |
renate.heinrichlra-aoede | Vorbereitung und Organisation der Amtstage mit dem Gebietsreferenten des Bayer. Landesamtes für Denkmalpflege Beratung zu Fördermöglichkeiten bei Erhaltungsmaßnahmen von Bau- und Kunstdenkmälern Betreuung von Zuschussverfahren der verschiedenen Förderstellen Zuschüsse für Denkmalschutz Kreisheimatpflegerin |
Heinrich |
Siegfried Loy (Sachgebietsleiter) | Kommunale und soziale Angelegenheiten | Kommunalaufsicht | 2.03 |
08671 50271203 |
08671 502203 |
siegfried.loylra-aoede | Sachgebietsleiter |
Loy (Sachgebietsleiter) |
Fritz Stinglwagner (Abteilungsleiter) | Kommunale und soziale Angelegenheiten |
Amt für Ausbildungsförderung
Betreuungsstelle Kommunalaufsicht Kriegsopferfürsorgestelle Schwerbehindertenberatung Senioren, Integration und Ehrenamt Sozialwesen Staatliche Rechnungsprüfungsstelle Staatliches Versicherungsamt (Rentenberatung) Wohngeldbehörde Amt für Kinder, Jugend und Familie |
2.09 |
08671 50271209 |
08671 502209 |
fritz.stinglwagnerlra-aoede | Abteilungsleiter |
Stinglwagner (Abteilungsleiter) |

Aufgaben aus dem Geschäftsverteilungsplan
- Vollzug der Gemeindeordnung, insbesondere:
- Rechtsaufsicht über die Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften und Zweckverbände
- Ortsrecht (auch Widersprüche) - ohne Beitragsrecht
(Erschließung, Straßenbau, Wasser Kanal - siehe Staatliche Rechnungsprüfungsstelle)
- Europa-, Bundestags-, Landtags-, Bezirks- und Kommunalwahlen, Volksbegehren und -entscheide
- Ehrungen für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung
- Kommunales Stiftungswesen
- Gemeindegebietsänderungen
- Kommunales Namensrecht
- Volkszählung
- Staatliche Finanzzuweisungen an Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften und Schulverbänden nach
- dem Finanzausgleichsgesetz (FAG) für Hoch- und Tiefbaumaßnahmen (ausgenommen Feuerwehrwesen)
- dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG)
- dem Eisenbahnkreuzungsgesetz (EkrG)
- für Baulandbeschaffungs- und -erschließungsdarlehen
- Staatliche Finanzzuweisungen an Sportvereine für Übungsleiter
- Mitarbeit bei dere Unteren Denkmalschutzbehörde
- Staatliche Finanzzuweisungen für Denkmalpflege (Erhaltung und Sicherung) einschl. Zuschußverfahren nach dem "Entschädigungsfonds"
- Einwohnerzahlen und Gemeindefinanzdaten