Kriegsopferfürsorgestelle
Öffnungszeiten
Mittwoch, Donnerstag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Adresse
Pater-Joseph-Anton-Str. 14
84503 Altötting
Ansprechpartner | Bereich | Sachgebiet | Zimmer | Fax | Telefon | Zusatzinformation | Nachname | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gabriele Aicher | Kommunale und soziale Angelegenheiten | Kriegsopferfürsorgestelle | 2.04 |
08671 50271854 |
08671 502854 |
gabriele.aicherlra-aoede | Kriegsopferfürsorge |
Aicher |
Mandy Schuhbeck (Sachgebietsleiterin) | Kommunale und soziale Angelegenheiten |
Amt für Ausbildungsförderung
Betreuungsstelle Kriegsopferfürsorgestelle Staatliches Versicherungsamt (Rentenberatung) Wohngeldbehörde |
2.07 |
08671 50271190 |
08671 502852 |
bafoeglra-aoede | Sachgebietsleiterin |
Schuhbeck (Sachgebietsleiterin) |
Fritz Stinglwagner (Abteilungsleiter) | Kommunale und soziale Angelegenheiten |
Amt für Ausbildungsförderung
Betreuungsstelle Kommunalaufsicht Kriegsopferfürsorgestelle Schwerbehindertenberatung Senioren, Integration und Ehrenamt Sozialwesen Staatliche Rechnungsprüfungsstelle Staatliches Versicherungsamt (Rentenberatung) Wohngeldbehörde Amt für Kinder, Jugend und Familie |
2.09 |
08671 50271209 |
08671 502209 |
fritz.stinglwagnerlra-aoede | Abteilungsleiter |
Stinglwagner (Abteilungsleiter) |

Aufgaben aus dem Geschäftsverteilungsplan
Informationen und Beratung zu allen Kriegsopferfürsorgefragen
Wann kann ich Kriegsopferfürsorge beantragen?
Anspruchsberechtigter Personenkreis:
- Beschädigte, die Grundrente nach § 31 BVG beziehen oder Anspruch auf Heilbehandlung nach § 10 Abs. 1 BVG haben
- Hinterbliebene, die Leistungen nach §§ 38 ff BVG beziehen (Witwen, Witwer, Waisen, Eltern)
Weitere Anspruchsberechtigte:
- Soldaten und Zivildienstleistende die eine Schädigung im Dienst erlitten haben
- Opfer von Gewalttaten
- Impfgeschädigte
- Politische Häftliche der ehem. DDR
- Opfer politisch motivierter Strafverfolgungsmaßnahmen der ehem. DDR
- Opfer einer hoheitlichen Maßnahme der ehem. DDR
Leistung der Kriegsopferfürsorge:
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (zuständig: Bundesagentur für Arbeit)
- Krankenhilfe
- Hilfe zur Pflege
- Hilfe zur Weiterführung des Haushaltes
- Altenhilfe
- Erziehungsbeihilfe
- ergänzende Hilfe zum Lebensunterhalt
- Erholungshilfe
- Wohnungshilfe
- Hilfe in besonderen Lebenslagen