Staatliches Versicherungsamt (Rentenberatung)
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag
14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin!
Adresse
Pater-Joseph-Anton-Str. 14
84503 Altötting
Ansprechpartner | Bereich | Sachgebiet | Zimmer | Fax | Telefon | Zusatzinformation | Nachname | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Irmgard Garger | Kommunale und soziale Angelegenheiten | Staatliches Versicherungsamt (Rentenberatung) | 2.02 |
08671 50271849 |
08671 502849 |
irmgard.gargerlra-aoede | Antragsaufnahme, Rentenberatung |
Garger |
Anita Müller | Kommunale und soziale Angelegenheiten | Staatliches Versicherungsamt (Rentenberatung) | 2.01 |
08671 50271848 |
08671 502848 |
anita.muellerlra-aoede | Antragsaufnahme, Rentenberatung |
Müller |
Mechthild Reis (Bereichsleiterin) | Kommunale und soziale Angelegenheiten | Staatliches Versicherungsamt (Rentenberatung) | 2.03 |
08671 50271847 |
08671 502847 |
mechthild.reislra-aoede | Bereichsleiterin Rentenberatung |
Reis (Bereichsleiterin) |
Mandy Schuhbeck (Sachgebietsleiterin) | Kommunale und soziale Angelegenheiten |
Amt für Ausbildungsförderung
Betreuungsstelle Kriegsopferfürsorgestelle Staatliches Versicherungsamt (Rentenberatung) Wohngeldbehörde |
2.07 |
08671 50271190 |
08671 502852 |
bafoeglra-aoede | Sachgebietsleiterin |
Schuhbeck (Sachgebietsleiterin) |
Fritz Stinglwagner (Abteilungsleiter) | Kommunale und soziale Angelegenheiten |
Amt für Ausbildungsförderung
Betreuungsstelle Kommunalaufsicht Kriegsopferfürsorgestelle Schwerbehindertenberatung Senioren, Integration und Ehrenamt Sozialwesen Staatliche Rechnungsprüfungsstelle Staatliches Versicherungsamt (Rentenberatung) Wohngeldbehörde Amt für Kinder, Jugend und Familie |
2.09 |
08671 50271209 |
08671 502209 |
fritz.stinglwagnerlra-aoede | Abteilungsleiter |
Stinglwagner (Abteilungsleiter) |

Aufgaben aus dem Geschäftsverteilungsplan
Informationen und Beratung zu allen Rentenangelegenheiten
Wer ist versichert in der gesetzlichen Rentenversicherung?
Die gesetzliche Rentenversicherung ist dem Grunde nach als Pflichtversicherung angelegt. Das bedeutet, dass die Personen, die das Gesetz konkret bezeichnet, versicherungspflichtig sind. Dies betrifft z.B. alle Arbeitnehmer, aber auch einige Selbstständige sowie andere Personengruppen. Darüber hinaus bietet die gesetzliche Rentenversicherung den meisten anderen, nicht versicherten Personen die Möglichkeit, sich freiwillig zu versichern. Nur solche Personengruppen, die ein eigenes Versorgungssystem haben, werden nicht in die Rentenversicherung einbezogen, wie z.B. Beamte.
Welche Rentenarten gibt es?
Renten wegen Alters
- Regelaltersrente ab Vollendung des 65. Lebensjahres (stufenweise Anhebung ab dem Jarhgang 1947)
- Altersrente für langjährige Versicherte ab dem 63. Lebensjahr
- Altersrente für besonders langjährig Versicherte ab dem 63. Lebensjahr (stufenweise Anhebung ab dem Jahrgang 1953)
- Altersrente für Schwerbehinderte, Berufs- oder Erwerbsunfähige ab dem 60. Lebensjahr
- Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeit ab dem 60. Lebensjahr (bis 31.12.1951 Geborene)
- Altersrente für Frauen ab dem 60. Lebensjahr (bis 31.12.1951 Geborene)
- Altersrente für langjährig unter Tage beschäftigten Bergleute ab dem 60. Lebensjahr
Renten wegen verminderter Erwerbstätigkeit
- Berufsunfähigkeitsrente (für vor dem 02.01.1961 Geborene)
- Erwerbsminderungsrenten
- Erwerbsminderungsrenten für Behinderte
Renten wegen Todes
- Witwen-/Witwerrente
- Waisenrente
- Erziehungsrente
- Verschollenheitsrente
Wo sind Rentenanträge zu stellen? Wo gibt es weitere Informationen?
Rentenanträge, Anträge zur Kontenklärung und sonstige Anträge in rentenrechtlichen Angelegenheiten können bei den Sozialämtern der Städte- und Gemeindeverwaltungen sowie beim Staatlichen Versicherungsamt im Landratsamt Altötting gestellt werden.
Außerdem werden zu den üblichen Sprechzeiten ganzjährig Beratungen in sämtlichen rentenrechtlichen Angelegenheiten vorgenommen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Deutsche Rentenversicherung - Bund
Deutsche Rentenversicherung - Bayern Süd
Deutsche Rentenversicherung - Bayern Süd
(Beratungsservice der Versichertenberater/innen der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd)