Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung und Reservierung eines Wunschkennzeichens
Wünschen Sie sich für Ihr Kennzeichen eine bestimmte Buchstaben- oder Zahlenkombination, z. B. Ihre Anfangsbuchstaben, die Abkürzung Ihrer Firma oder Ihr Geburtsdatum oder auch die Kennzeichen eines früheren Zulassungsbezirks?
Gegen Gebühr können Sie ein Wunschkennzeichen beantragen oder vorher reservieren lassen.
Auch die Übertragung eines Kennzeichens auf ein anderes Fahrzeugs ist ein Wunschkennzeichen, unabhängig davon, ob das Kennzeichen vorher bereits einmal "als Wunsch" zugeteilt wurde oder als so genanntes Serienkennzeichen in Verwendung war.
Achtung: Ein Wunschkennzeichen können Sie nur im Rahmen einer Fahrzeugzulassung erhalten. Die nachträgliche Änderung einer für ein Fahrzeug zugeteilten Kennzeichenkombination ist nur gegen zusätzliche Gebühr möglich.
Bei den meisten Zulassungsbehörden können Sie Wunschkennzeichen persönlich, schriftlich oder telefonisch reservieren lassen oder beantragen. Viele Zulassungsbehörden bieten auch einen Onlinedienst im Internet an.
Die internetbasierten Vorgänge können Sie auf dem Portal Ihrer Zulassungsbehörde aufrufen. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen.
- Eine Kennzeichenreservierung ist über das Internet oder direkt bei der KFZ-Zulassungsbehörde möglich.
- Die Reservierung ist ausschließlich auf den Namen des zukünftigen Fahrzeughalters möglich. Dabei sind Name und Anschrift anzugeben.
- Wenn Sie die Kennzeichenreservierung bei uns vornehmen, ist sie auf 6 Monate begrenzt. Erfolgt innerhalb dieses Zeitraumes keine Zulassung, erlischt die Reservierung automatisch.
- Die Wunschkennzeichenreservierung erfolgt unverbindlich. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass durch die Reservierung eines Kennzeichens kein Rechtsanspruch entsteht und Ersatzansprüche ausgeschlossen sind.
Ansprechpartner / Ansprechpartnerinnen
Spalte mit Schaltflächen zum Ein- oder Ausblenden von Personendetails | Name | Telefon | Telefax | Handy | Zimmer | |
---|---|---|---|---|---|---|
Stephanie
Rächl
|
+49 8671 502518 | +49 8671 502 71 518 | E.18 | Stephanie.Raechl@LRA-aoe.de | ||
Funktionen dieser Person
Fachbereichsleiterin:
Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung und Reservierung eines Wunschkennzeichens
|
||||||
Markus
Brindl
|
+49 8671 502549 | +49 8671 502 540 | E.19 | Markus.Brindl@LRA-aoe.de | ||
Funktionen dieser Person
|
||||||
Chatyla
Cataldo
|
+49 8671 502526 | +49 8671 502 540 | E.19 | Chatyla.Cataldo@LRA-aoe.de | ||
Funktionen dieser Person
|
||||||
Marina
Detzel
|
+49 8671 502520 | +49 8671 502 71 520 | E.19 | marina.detzel@lra-aoe.de | ||
Funktionen dieser Person
|
||||||
Corinna
Götz
|
+49 8671 502535 | +49 8671 502 540 | E.19 | Corinna.Goetz@LRA-aoe.de | ||
Funktionen dieser Person
|
||||||
Corinna
Götzfried
|
+49 8671 502528 | +49 8671 502 540 | E.19 | Corinna.Goetzfried@LRA-aoe.de | ||
Funktionen dieser Person
|
||||||
Christine
Hofmeister
|
+49 8671 502545 | +49 8671 502 540 | E.19 | Christine.Hofmeister@LRA-aoe.de | ||
Funktionen dieser Person
|
||||||
Suzana
Kreilinger-Bojkoska
|
+49 8671 502519 | +49 8671 502 71 519 | E.19 | Suzana.Kreilinger@LRA-aoe.de | ||
Suzana
Kreilinger-Bojkoska
Zimmer: E.19
Telefon: +49 8671 502519
Fax: +49 8671 502 71 519
Funktionen dieser Person
|
||||||
Tina
Raab
|
+49 8671 502529 | +49 8671 502 71 529 | E.19 | tina.raab@LRA-aoe.de | ||
Funktionen dieser Person
|
||||||
Sabine
Schlagmann
|
+49 8671 502545 | +49 8671 502 71 545 | E.19 | Sabine.Schlagmann@LRA-aoe.de | ||
Funktionen dieser Person
|
Landratsamt Altötting
Montag - Mittwoch 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Donnerstag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Freitag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
- Landratsamt Altötting
- Abteilung 1 - Zentrale Angelegenheiten, Kreisentwicklung, Öffentliche Sicherheit und Verkehrswesen
- Sachgebiet 16 - Verkehrswesen (Zulassung, Führerschein, Baustellen und Verkehr)
- KFZ-Zulassungsbehörde
- Kraftfahrzeugkennzeichen; Beantragung und Reservierung eines Wunschkennzeichens