Pressestelle
Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
14.00 Uhr - 17.00 Uhr
Donnerstag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Adresse
Bahnhofstr. 38
84503 Altötting
Ansprechpartner | Bereich | Sachgebiet | Zimmer | Fax | Telefon | Zusatzinformation | Nachname | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dr. Robert Müller (Abteilungsleiter) | Zentrale Angelegenheiten, Kreisentwicklung, Öffentliche Sicherheit |
Brand- und Katastrophenschutz
Gesundheits- und Veterinärwesen Gewerberecht Jagdwesen Sicherheitsrecht Waffen- und Sprengstoffrecht Bürgerhilfs- und Informationsstelle Geschäftsstelle Landrat Gleichstellungsstelle Frauen-Männer Kreisrechnungsprüfungsamt Orden und Ehrenzeichen Pressestelle Wirtschaftsförderung |
Bahnhofstr. 38 |
08671 50271101 |
08671 502101 |
robert.dr.muellerlra-aoede | Abteilungsleiter Zentrale Angelegenheiten, Kreisentwicklung, Öffentliche Sicherheit |
Müller (Abteilungsleiter) |
Markus Huber (Sachgebietsleiter) | Zentrale Angelegenheiten, Kreisentwicklung, Öffentliche Sicherheit |
Geschäftsstelle Landrat
Pressestelle Bürgerhilfs- und Informationsstelle Orden und Ehrenzeichen |
1.02 |
08671 50271102 |
08671 502102 |
markus.huberlra-aoede | Büro des Landrats |
Huber (Sachgebietsleiter) |

Aufgaben aus dem Geschäftsverteilungsplan
- Schriftliche und mündliche Auskünfte an Vertreter sämtlicher Medien (Presse, Rundfunk, Fernsehen) über die Arbeit des Landratsamtes
- Veröffentlichung von Pressemitteilungen
Informationen für die Medien
Die Unterrichtung von Presse, Rundfunk und Fernsehen über die Arbeit des Landratsamtes ist dem Landrat vorbehalten. Im Regelfall ist dieses Auskunftsrecht an die Mitarbeiter der Pressestelle delegiert.
Vertreter der Medien werden deshalb gebeten, ihre Anfrage nicht an die/den unmittelbar zuständige(n) Mitarbeiter/in des Landratsamtes zu richten, sondern an die Mitarbeiter der Pressestelle.