Waffen- und Sprengstoffrecht
Öffnungszeiten
Montag - Mittwoch
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Donnerstag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Freitag
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Adresse
Bahnhofstr. 38
84503 Altötting
Ansprechpartner | Bereich | Sachgebiet | Zimmer | Fax | Telefon | Zusatzinformation | Nachname | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Markus Fürstberger | Zentrale Angelegenheiten, Kreisentwicklung, Öffentliche Sicherheit |
Jagdwesen
Waffen- und Sprengstoffrecht |
2.29 |
08671 502270 |
08671 502229 |
markus.fuerstbergerlra-aoede | Ansprechpartner für: Jagdscheine Streckenlisten Jagdgenossenschaften Stellvertreter Waffen- und Sprengstoffrecht |
Fürstberger |
Karin Hasenberger | Zentrale Angelegenheiten, Kreisentwicklung, Öffentliche Sicherheit | Waffen- und Sprengstoffrecht | 2.28 |
08671 502270 |
08671 502228 |
karin.hasenbergerlra-aoede | Ansprechpartnerin für: Waffen- und Sprengstoffrecht Kaminkehrerwesen |
Hasenberger |
Dr. Robert Müller (Abteilungsleiter) | Zentrale Angelegenheiten, Kreisentwicklung, Öffentliche Sicherheit |
Brand- und Katastrophenschutz
Gesundheits- und Veterinärwesen Gewerberecht Jagdwesen Sicherheitsrecht Waffen- und Sprengstoffrecht Bürgerhilfs- und Informationsstelle Geschäftsstelle Landrat Gleichstellungsstelle Frauen-Männer Kreisrechnungsprüfungsamt Orden und Ehrenzeichen Pressestelle Wirtschaftsförderung |
Bahnhofstr. 38 |
08671 50271101 |
08671 502101 |
robert.dr.muellerlra-aoede | Abteilungsleiter Zentrale Angelegenheiten, Kreisentwicklung, Öffentliche Sicherheit |
Müller (Abteilungsleiter) |
Susanne Saller-Schneider | Zentrale Angelegenheiten, Kreisentwicklung, Öffentliche Sicherheit | Waffen- und Sprengstoffrecht | 2.29 |
08671 71251 |
08671 502251 |
susanne.saller-schneiderlra-aoede | Ansprechpartnerin für: Waffen- und Sprengstoffrecht (Waffenaufbewahrungskontrolle) |
Saller-Schneider |
Bernhard Weber (Sachgebietsleiter) | Zentrale Angelegenheiten, Kreisentwicklung, Öffentliche Sicherheit |
Brand- und Katastrophenschutz
Sicherheitsrecht Jagdwesen Waffen- und Sprengstoffrecht |
2.31 |
08671 50271254 |
08671 502254 |
bernhard.weberlra-aoede | Ansprechpartner für: Brand- und Kathastrophenschutz, Sicherheitsrecht, Vertretung: Jagdrecht und Waffenrecht |
Weber (Sachgebietsleiter) |

Neuerungen im Waffenrecht
Angesichts der Terroranschläge von Paris im Jahr 2015 wurde die EU-Feuerwaffenrichtlinie geändert. Die Vorgaben der Richtline sind von allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union in ihrem jeweiligen nationalen Waffenrecht umzusetzen. Darüber hinaus soll das nationale Waffenrecht weiterentwickelt werden. Der Großteil der Neuregelungen tritt zum 01.09.2020 in Kraft, einige Neuerungen sind bereits zum 20.02.2020 in Kraft getreten. Die häufigsten Fragen und Antworten sowie einen Überblick zum Dritten Waffenrechtsänderungsgesetz (3. WaffRÄndG) finden Sie hier: Merkblatt Fragen und Antworten zum Dritten Waffenrechtsänderugnsgesetz