Führerschein; Beantragung eines Ersatzes nach Verlust oder bei Unbrauchbarkeit
Wenn Ihnen Ihre Führerschein abhanden gekommen ist (Diebstahl, Verlust), können Sie bei uns die Ausstellung eines Ersatzführerscheins beantragen, wenn Sie Ihren Hauptwohnsitz im Landkreis Altötting haben. Da neue Führerscheine nur noch als EU-Fahrerlaubnis (Führerschein im Scheckkartenformat) ausgegeben werden können, sind andere nationale Fahrerlaubnisse oder eine deutsche Fahrerlaubnis nach altem Recht (vor 1999) in die aktuelle EU-Fahrerlaubnis umzustellen. Für die Ausstellung eines Ersatzführerscheins und die ggf. erforderliche Umstellung in die EU-Fahrerlaubnis, sind Gebühren zu erheben.
Aufteilung der Ansprechpartner / Ansprechpartnerinnen:
Buchstabe A – M | Frau Lippl und Frau Schneidermeier |
Buchstabe N – Z | Herr Kirmaier und Frau Maier |
Auch kann seit 31.12.2019 die Eintragung der Schlüsselzahl B196 in die Fahrerlaubnis der Klasse B beantragt werden. Diese berechtigt im Inland zum Führen von Kraftfahrzeugen der Klasse A1. Das Mindestalter für den Erwerb der Schlüsselzahl beträgt dabei 25 Jahre. Auch darf die Schlüsselzahl nur zugeteilt werden, wenn der Teilnehmer ununterbrochen seit mindestens 5 Jahren den Führerschein der Klasse B besessen hat. Zudem bedarf es für die Eintragung der Schlüsselzahl einer Fahrerschulung.
- Antrag Ersatzführerschein
- Bisherigen Führerschein im Original, sofern vorhanden
- Biometrisches, aktuelles Foto
- Personalausweis bzw. Pass oder weiteres Ausweisdokument im Original (bei postalischer Antragstellung nur eine Kopie)
- Kontrollblatt (online auf der Homepage des Landratsamts); Im Kontrollblatt bitte mit Feinliner innerhalb des Rahmens unterschreiben, ohne den Rand zu überschreiben
- Bei Diebstahl: Diebstahlsanzeige bei der Polizei
- Bei Verlust: Eidesstattliche Versicherung vom Notar oder Versicherung an Eides statt direkt bei der Führerscheinstelle
Antragsunterlagen für die Eintragung der Schlüsselzahl B196(Bemerkungen)
- Antrag Erteilung einer Fahrerlaubnis (Ersterteilung und Erweiterung)
- Biometrisches, aktuelles Foto
- Kontrollblatt (online auf der Homepage des Landratsamts); Im Kontrollblatt bitte mit Feinliner innerhalb des Rahmens unterschreiben, ohne den Rand zu überschreiben
- Nachweis der Fahrerschulung nach dem Muster nach Anlage 7b FeV
- Personalausweis bzw. Pass im Original (bei postalischer Antragstellung nur eine Kopi
Ansprechpartner / Ansprechpartnerinnen
Spalte mit Schaltflächen zum Ein- oder Ausblenden von Personendetails | Name | Telefon | Telefax | Handy | Zimmer | |
---|---|---|---|---|---|---|
Irina
Gilg
|
+49 8671 502527 | +49 8671 502 71 527 | E.24 | Irina.Gilg@LRA-aoe.de | ||
Funktionen dieser Person
Fachbereichsleiterin:
Führerschein; Beantragung eines Ersatzes nach Verlust oder bei Unbrauchbarkeit
|
||||||
Fritz
Kirmaier
|
+49 8671 502525 | +49 8671 502 71 525 | E.25 | Fritz.Kirmaier@LRA-aoe.de | ||
Funktionen dieser Person
Zusatzinformation für Personen
Beantragung der Fahrerlaubnis oder Erweiterung einer bestehenden Fahrerlaubnis, Beantragung der Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis, Beantragung der Umschreibung eines ausländischen Führerscheins, Beantragung des Umtauschs des alten grauen oder rosa Führerscheins in Kartenführerschein, Beantragung einer Karteikartenabschrift, Beantragung eines Ersatzes nach Verlust oder bei Unbrauchbarkeit, Beantragung eines Internationalen Führerscheins, Beantragung wegen Ablauf der Gültigkeit, Erteilung/Verlängerung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung - Buchstaben: I – Z |
||||||
Karin
Lippl
|
+49 8671 502543 | +49 8671 502 71 543 | E.26 | Karin.Lippl@LRA-aoe.de | ||
Funktionen dieser Person
Zusatzinformation für Personen
Beantragung der Fahrerlaubnis oder Erweiterung einer bestehenden Fahrerlaubnis, Beantragung der Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis, Beantragung der Umschreibung eines ausländischen Führerscheins, Beantragung des Umtauschs des alten grauen oder rosa Führerscheins in Kartenführerschein, Beantragung einer Karteikartenabschrift, Beantragung eines Ersatzes nach Verlust oder bei Unbrauchbarkeit, Beantragung eines Internationalen Führerscheins, Beantragung wegen Ablauf der Gültigkeit, Erteilung/Verlängerung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung - Buchstaben: A – H |
||||||
Monika
Schneidermeier
|
+49 8671 502543 | +49 8671 502 71 117 | E.26 | Monika.Schneidermeier@LRA-aoe.de | ||
Monika
Schneidermeier
Zimmer: E.26
Telefon: +49 8671 502543
Fax: +49 8671 502 71 117
Funktionen dieser Person
Zusatzinformation für Personen
Beantragung der Fahrerlaubnis oder Erweiterung einer bestehenden Fahrerlaubnis, Beantragung der Umschreibung einer Dienstfahrerlaubnis, Beantragung der Umschreibung eines ausländischen Führerscheins, Beantragung des Umtauschs des alten grauen oder rosa Führerscheins in Kartenführerschein, Beantragung einer Karteikartenabschrift, Beantragung eines Ersatzes nach Verlust oder bei Unbrauchbarkeit, Beantragung eines Internationalen Führerscheins, Beantragung wegen Ablauf der Gültigkeit, Erteilung/Verlängerung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung - Buchstaben: A – H |
Landratsamt Altötting
Montag - Mittwoch 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Donnerstag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Freitag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr