Fahrzeugregister; Beantragung einer Halterauskunft
Halterbestätigung / Halterauskünfte
Eine Halterbestätigung oder Datenbestätigung kann für Behörden, Fahrzeughalter, Autohäuser oder Fahrzeughersteller ausgestellt werden.
Die Zulassungsbehörde kann in begründeten Fällen Auskunft über den Halter oder die Haftpflichtversicherung eines Fahrzeugs geben. Diese Auskunft können Rechtsanwälte oder öffentliche Stellen beantragen. Aus Datenschutzgründen muss der Antrag mit Begründung schriftlich oder persönlich gestellt werden.
Benötigte Unterlagen für eine Halter- oder Datenbestätigung
- Personalausweis oder Reisepass
- Bei Minderjährigen: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Ist nur ein Elternteil erziehungsberechtigt, so ist dies durch einen Sorgerechtsbeschluss oder ein Gerichtsurteil nachzuweisen.
- Bei Betreuungen für "Behörden- und Verwaltungsangelegenheiten": Betreuerausweis
- Bei Vertretungen: schriftliche Vollmacht sowie Ausweis des Bevollmächtigten und Ausweis des Vollmachtgebers (in Kopie)
- bei Verkäufen: lückenloser Nachweis vom letzten eingetragenen Halter bis zum jetzigen Käufer
Benötigte Unterlagen für eine Halterauskunft
Wenn Sie persönlich vorbeikommen:
- Personalausweis oder Reisepass
- vollständig ausgefüllter Antrag „Halterauskunft“
(den Antrag können Sie auch in der Behörde erhalten und ausfüllen) - Bei Vertretungen: schriftliche Vollmacht sowie Ausweis des Bevollmächtigten und Ausweis des Vollmachtgebers (in Kopie)
Wenn Sie den Antrag per Post oder per Mail schicken:
- vollständig ausgefüllter Antrag „Halterauskunft“
- oder selbst verfasste Begründung, für welchen Zweck die Auskunft benötigt wird
- bei Vertretungen: schriftliche Vollmacht sowie Ausweise (in Kopie) des Bevollmächtigten und des Vollmachtgebers
Ansprechpartner
Spalte mit Schaltflächen zum Ein- oder Ausblenden von Personendetails | Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|---|
Angelika
Brandstätter
|
angelika.brandstaetter@lra-aoe.de | ||||
Angelika
Brandstätter
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin:
Fahrzeugregister; Beantragung einer Halterauskunft
|
|||||
Chatyla
Cataldo
|
+49 8671 502526 | +49 8671 502 540 | E.19 | Chatyla.Cataldo@LRA-aoe.de | |
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin:
Fahrzeugregister; Beantragung einer Halterauskunft
|
|||||
Marina
Detzel
|
+49 8671 502535 | +49 8671 502 71 520 | E.19 | marina.detzel@lra-aoe.de | |
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin:
Fahrzeugregister; Beantragung einer Halterauskunft
|
|||||
Marion
Ehrenschwendtner
|
+49 8671 502 538 | +49 8671 502 71 538 | E.19 | marion.ehrenschwendtner@lra-aoe.de | |
Marion
Ehrenschwendtner
Zimmer: E.19
Telefon: +49 8671 502 538
Fax: +49 8671 502 71 538
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin:
Fahrzeugregister; Beantragung einer Halterauskunft
|
|||||
Veronika
Elsenbach
|
+49 8671 502539 | +49 8671 502 71 539 | E.19 | veronika.elsenbach@lra-aoe.de | |
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin:
Fahrzeugregister; Beantragung einer Halterauskunft
|
|||||
Lisa
Mayer
|
+49 8671 502551 | +49 8671 502 540 | E.19 | Lisa.Mayer@LRA-aoe.de | |
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin:
Fahrzeugregister; Beantragung einer Halterauskunft
|
|||||
Tina
Raab
|
+49 8671 502529 | +49 8671 502 71 529 | E.19 | tina.raab@LRA-aoe.de | |
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin:
Fahrzeugregister; Beantragung einer Halterauskunft
|
|||||
Sabine
Schlagmann
|
+49 8671 502545 | +49 8671 502 71 545 | E.19 | Sabine.Schlagmann@LRA-aoe.de | |
Funktionen dieser Person
Sachbearbeiterin:
Fahrzeugregister; Beantragung einer Halterauskunft
|
|||||
Suzana
Kreilinger-Bojkoska
|
+49 8671 502519 | +49 8671 502 71 519 | E.19 | Suzana.Kreilinger@LRA-aoe.de | |
Suzana
Kreilinger-Bojkoska
Zimmer: E.19
Telefon: +49 8671 502519
Fax: +49 8671 502 71 519
Funktionen dieser Person
Fachbereichsleiterin:
Fahrzeugregister; Beantragung einer Halterauskunft
|
Landratsamt Altötting
Montag - Mittwoch 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Donnerstag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Freitag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr