Äskulapnatter - Verbreitung und regionales Vorkommen
Die Äskulapnatter kommt außer der iberischen Halbinsel praktisch im gesamten südlichen- und östlichen Mitteleuropa und Südeuropa bis zum Schwarzen Meer vor.
In Deutschland gibt es Reliktvorkommen im Rheingau, im südlichen Odenwald, an der Donau ab Passau sowie an der unteren Salzach.
Das seit über 100 Jahren bekannte Vorkommen bei Burghausen wird auf die frühere Inn-Schifffahrt mittels der Treidelwege über den Donauraum herauf zurückgeführt (REICHHOLF, 2000). Als diese Art der Frachtbeförderung aufgegeben wurde, verinselten die Bestände und lediglich an den wärmebegünstigten Salzachhängen konnte sich ein Restbestand bis heute halten, der sich jetzt sogar wieder ausbreitet. Auch im Berchtesgadener Raum sowie um Bad Reichenhall wurden vor wenigen Jahren kleine Bestände entdeckt (DROBNY, 2001). Vermutlich haben hier jeweils wenige Tiere überdauert und sich in jüngster Zeit wieder etabliert.

Ungefähre Verbreitung der "Burghauser" Population
Fett: Kernbereiche (Populationen)
Gestrichelt: Einzelnachweise und Bereiche in denen mit Einzeltieren zu Rechnen ist.