Entgegennahme und Bearbeitung von Hinweisen auf mögliche Kindswohlgefährdungen; Einschätzung des Gefährdungsrisikos und vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
Sollten Sie meinen es befinden sich Kinder in Kindswohlgefährdenden Situationen können Sie dies bei den unten angeführten pädagogischen Fachkräften melden.
Ansprechpartner
Spalte mit Schaltflächen zum Ein- oder Ausblenden von Personendetails | Name | Telefon | Telefax | Zimmer | |
---|---|---|---|---|---|
Magdalena
Dötter
|
+49 8671 502394 | +49 8671 502 71 394 | 3.25 | Magdalena.Doetter@LRA-aoe.de | |
|
|||||
Sarah
Kozica
|
+49 8671 502362 | +49 8671 502 71 362 | 3.28 | Sarah.Kozica@LRA-aoe.de | |
|
|||||
Amelie
Kunze
|
+49 8671 502393 | +49 8671 502 71 393 | 3.30 | Amelie.Kunze@LRA-aoe.de | |
|
|||||
Angelika
Litke
|
+49 8671 502331 | +49 8671 502 71 331 | 3.31 | angelika.litke@lra-aoe.de | |
|
|||||
Sarah-Aline
Maier
|
+49 8671 502358 | +49 8671 502 71 358 | 3.31 | Sarah-Aline.Maier@LRA-aoe.de | |
|
|||||
Lisa
Mannke
|
+49 8671 502329 | +49 8671 502 71 329 | 3.29 | Lisa.Mannke@LRA-aoe.de | |
|
|||||
Simone
Mühlhauser
|
+49 8671 502396 | +49 8671 502 71 396 | 3.31 | simone.muehlhauser@LRA-aoe.de | |
|
|||||
Veronika
Pallauf
|
+49 8671 502325 | +49 8671 502 71 325 | 3.25 | Veronika.Pallauf@LRA-aoe.de | |
|
|||||
Sophia
Sauer
|
+49 8671 502330 | +49 8671 502 71 330 | 3.30 | sophia.sauer@lra-aoe.de | |
|
|||||
Angela
Spirkl
|
+49 8671 502324 | +49 8671 502 71 324 | 3.24 | Angela.Spirkl@LRA-aoe.de | |
|
|||||
Theresa
Waldner
|
+49 8671 502389 | +49 8671 502 71 389 | 3.29 | Theresa.Waldner@LRA-aoe.de | |
|
|||||
Vanessa
Weichhart
|
+49 8671 502328 | +49 8671 502 71 328 | 3.28 | Vanessa.Weichhart@LRA-aoe.de | |
|
Landratsamt Altötting
Montag - Mittwoch 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Donnerstag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Freitag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr
- Landratsamt Altötting
- Abteilung 3 - Kommunales, Soziales und Ausländerwesen
- Sachgebiet 33 - Amt für Kinder, Jugend und Familie - Kreisjugendamt
- Kinder- und Jugendhilfe; allg. Sozialdienst
- Entgegennahme und Bearbeitung von Hinweisen auf mögliche Kindswohlgefährdungen; Einschätzung des Gefährdungsrisikos und vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen