KoKi - Netzwerk frühe Kindheit

Schön, dass Sie da sind!

Fachberatungsstelle KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
Fachberatungsstelle

Das Leben mit Kindern ist wunderschön. 
Aber nicht immer leicht, egal welches Alter sie haben.

Die Geburt eines Kindes ist der Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Vielleicht haben Sie ihr Baby voll Vorfreude erwartet und genießen nun jede Sekunde mit ihm. Vielleicht mischt sich auch etwas Sorge, Unsicherheit und Erschöpfung dazu. Vielleicht ist die Ankunft Ihres Babys auch ganz anders, als Sie es sich vorgestellt haben. Vielleicht sind Sie verzweifelt, enttäuscht oder überfordert. Vielleicht wechseln sich auch alle Gefühle ständig ab.

Es braucht Zeit und eine Eingewöhnungsphase, bis sich der Alltag mit Baby eingespielt hat und die Elternrolle gefunden ist, insbesondere, wenn man das erste Mal Eltern wird. Aber auch beim zweiten, dritten, vierten … Kind kommen immer neue Herausforderungen auf eine Familie zu. Denn jeder will und muss seinen neuen Platz finden.

Auch wenn die Kinder bereits älter sind, ist die Familie jeden Tag gefordert. Als vertrauteste Einheit leben Kinder hier jeden individuellen Entwicklungsschritt, jede Freude, jeden Ärger aus. Gut, wenn die Familie da als intaktes Team zusammenarbeitet und die Beziehungen untereinander positiv und kraftvoll sind.

Und wenn das mal nicht so ist? Wenn Ratlosigkeit besteht oder schlicht keine Kraft da ist, wenn einem alles über den Kopf wächst, die eigenen Bedürfnisse keinen Platz mehr haben, wenn Familie und Freunde fehlen?

Wir, vom KoKi-Netzwerk frühe Kindheit stehen Ihnen für Ihre Fragen zur Verfügung, die das Leben mit Kindern so mit sich bringen. Egal, ob es um Erziehung und Entwicklung, Förderung und Betreuung, Unsicherheiten und belastende Phasen oder um fehlende familiäre Unterstützung geht. Wir unterstützen Sie darin, das richtige Angebot für Ihre individuelle Familiensituation zu finden. Sei es Information, Beratung oder ganz konkrete Unterstützung, die zu Ihnen nach Hause kommt.

Bei uns gilt: Es muss nicht erst zur Erschöpfung oder Krisensituationen kommen, damit man sich an uns wenden kann. Nein. Das Einzige was zählt, ist Ihr persönliches Empfinden von Belastung und dem Gefühl „es läuft nicht rund“.

Wir sind davon überzeugt, je früher man sich um ein Problem annimmt, umso früher kann eine gefundene Lösung das persönlichen Wohlbefinden und ein entspanntes Familienleben fördern. Deshalb sind wir für Sie da. Zeitnah, unbürokratisch und vertraulich.

 

Alle unsere Angebote sind für die Bürger*innen des Landkreises Altötting kostenfrei.

 

Das Team hinter der KoKi Fachberatungsstelle
Das Team von KoKi –Netzwerk frühe Kindheit
KoKi Netzwerk
KoKi

Ansprechpartner

Spalte mit Schaltflächen zum Ein- oder Ausblenden von Personendetails Name Telefon Telefax Zimmer
Anfragen KoKi
Anfragen KoKi
Anschrift:
Bahnhofstraße 34
84503 Altötting
Adresse in Google Maps anzeigen
Funktionen dieser Person
Ansprechpartnerin: KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
Susanne Hergenhan
0172 7166012
Susanne Hergenhan
Telefon: 0172 7166012
Anschrift:
Bahnhofstraße 38
84503 Altötting
Adresse in Google Maps anzeigen
Funktionen dieser Person
Ansprechpartnerin: KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
Elisabeth Schneider
+49 172 176 7697 2.34
Elisabeth Schneider
Zimmer: 2.34
Telefon: +49 172 176 7697
Anschrift:
Bahnhofstraße 38
84503 Altötting
Adresse in Google Maps anzeigen
Funktionen dieser Person
Ansprechpartnerin: KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
Anja Schweighofer
+49 8671 502554 +49 8671 502 71 554 Bahnhofstr. 34 E.02
Anja Schweighofer
Zimmer: Bahnhofstr. 34 E.02
Telefon: +49 8671 502554
Fax: +49 8671 502 71 554
Anschrift:
Bahnhofstraße 38
84503 Altötting
Adresse in Google Maps anzeigen
Funktionen dieser Person
Ansprechpartnerin: KoKi - Netzwerk frühe Kindheit
Helga Hölzlwimmer
+498671502553 +49 8671 502 71 553 Bahnhofstr. 34 E.02
Helga Hölzlwimmer
Zimmer: Bahnhofstr. 34 E.02
Telefon: +498671502553
Fax: +49 8671 502 71 553
Anschrift:
Bahnhofstraße 38
84503 Altötting
Adresse in Google Maps anzeigen
Funktionen dieser Person

Bahnhofstraße 34

AdresseBahnhofstraße 34
Bahnhofstraße 34
84503   Altötting
Öffnungszeiten

Montag - Mittwoch: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Donnerstag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Freitag: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr